Veränderungen gehören selbstverständlich in das berufliche als auch in das private Leben. Warum fällt es uns so schwer, uns den immer neuen Herausforderungen zu stellen?
Es sind bereits die kleinen Veränderungen: neue Büroausstattung, eine neue Software, ein neuer Kollege, die uns Stress bereiten. Wie kann es gelingen, dass ein Führungswechsel,
eine neue strategische Ausrichtung, ein veränderter Arbeitsablauf erfolgreich gelebt wird?
Als Auditor weiß ich, wie Prozesse funktionieren. Ob sie angewendet werden oder nicht, liegt an der Überzeugung der Einzelperson oder den gruppendynamischen Prozessen.
Die Bereitwilligkeit zur Veränderung beginnt mit einem Sicherheitsverlust. Es braucht Überzeugung, ein hohes Maß an Motivation, damit wir uns an den Rand der gelebten Komfortzone oder sogar darüber hinaus bewegen.
Menschen wollen in ihrer Situation wahrgenommen werden, ihre Widerstände, Sorgen und Entscheidungsgrundlagen. Häufig brauchen wir Leitbilder, an
denen wir uns orientieren können.
Veränderungsprozesse brauchen also Orientierung in der Ausrichtung und das richtige Werkzeug für die Umsetzung UND sie brauchen die Personen, die bereit
sind, sich dafür begeistern zu lassen, um daran zu wachsen und andere zu inspirieren.
Ich begleite Veränderungsprozesse erfolgreich, da ich Menschen als Individuum
und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft wahrnehme. Durch ein hohes Maß an Empathie, Analysefähigkeit und Abstraktionsvermögen bin ich in der Lage die
Bedürfnisse der Person, der Gruppe und des Prozesses zu verbinden.